
Mit Abmessung mit dem Gerät Blower-door wir stellen die Luftdichtheit des Gebäudes, wobei wir setzen, wie oft es kommt zum Austausch den Ganzvolumen des Gebäudes für eine Stunde bei Luftdruckunterschied 50 Pa.
Abmessung der Luftdichtheit sollte für jedes Gebäude gemacht werden weil es anbietet uns die Informationen über Qualität des Gebäudes.
Warum sollen wir Familienhaus luftdichtes bauen?
- EnergieersparungEs kommt zum Energieverlust auch im volldichten Haus durch Undichtheiten im Umfangmantel.
- Bessere WarmdichtungDie Undichtheiten im Umfangmantel verschlechtern Effekt der Dichtheit. Gut realisierte Luftdichtebene im Mantel des Gebäudes schützt uns nicht nur im Winter gegen Kühle aber auch gegen Hitze durch Sommer.
- Schutz gegen Bildung des Kondensates in MantelmauerDie kondensierte Feuchtigkeit in Mantelmauer des Gebäudes verschlechtert uns den U Wert, als Folgerung hat Schimmelbildung und es kommt zu Baubeschädigungen. Die höchst feuchtsensitiven sind leichte Holzbauen, wo die kondensierte Feucht versenkt Lebensdauer des Gebäudes.
- Bessere LuftqualitätDie Fügen in Mantelmauer des Gebäudes verderben die Luftqualität im Raum weil Pulver und Materialfasern eindringen in den Raum.
- Unangenehmer LuftzugDie Undichtheit im Mantel kann sich zeigen als zum Beispiel „Tornado aus Steckdose“. Die kühle Luft, die eindringt in den Raum ist schwerer und sie beweget sich Richtung Fußboden. Diese kühle Luft kühlt uns die Füße und daher wir haben unangenehmer Gefühl.
- KlimaanlagefunktionalitätDie Undichtheiten im Mantel des Gebäudes verderben die Effektivität der Klimaanlage und Rekuperationseinheit.
- Der Schall soll im Interieur bleibenDer Schall dringt in Interieur sogar durch die geringste Undichtheiten (Fügen). Auch wenn wir bei Ausbau die Materialen mit guten Schalldichtmaterialen benützten, die Undichtheiten im Mantel erhöhen die Schallebene im Interieur.
MIT LUFTDICHTHEIT DES GEBÄUDES WIR VERSICHER AUCH SEINE VERSINKTE ENERGETISCHE ANSPRÜCHE, WIR ERHÖHEN DIE EFFEKTIVITÄT DER KLIMAANLAGE UND VERSICHERN LÄNGERES KONSTRUKTIONSLEBEN (MEISTENS BEI HOLZBAUEN).
ABMESSUNGSART
Eintritt oder Balkontür werden mit Hilfsrahmen eingesetzt werden, der ist mit luftdichtem Stock bedeckt. In Öffnung des Stoffes es befindet sich der Ventilator, welches Drehungszahl ist mit Computer gesteuert so, dass es könnte im Gebäude beanspruchter Unterdruck oder Überdruck erreicht werden. Jede Undichtheit im Mantel des Gebäudes, durch welche die Luft lauft raus, zwingt den Ventilator erhöhen den Luftstromvolumen (Drehungszahl).
Bei Erreichen des verlangtem Überdruck oder Unterdruck die angemessene Volumenmenge der Luft ist dividiert mit Volumen des Gebäudes. Der Ergebnis gibt uns den Wert der Intensität des Luftaustausches bei Druckunterschied 50 Pa (n50) – das heißt wie oft kommt es zum Austausch des ganzen Volumen des Gebäudes pro 1 Stunde.
ABMESSUNGSMETHODEN
- Methode A: tso gesagt Test des Gebäudes in Benützung. Die Abmessung wird im fertigen Gebäude durch die Saison und ohne zusätzliche Verschließung den Öffnungen (Küchegasabzugschrank, Kamine usw.), in welchem die Heiz oder Kühlsysteme in Benützung sind.
- Methode B: so gesagt Test des Gebäudes vor der Ausführung ins Betrieb. Alle einstellbaren Öffnungen sollen verschließen werden und alle anderen überbeklebt werden. Der Vorteil dieser Methode ist die Möglichkeit der Feststellung den Undichtheiten und Ihre folgende Abdichtung. Wir empfehlen die Abmessungen vor der Bedeckung der Luftdichtschicht (z.B. mit Gipsbaupappe).
![]() | ![]() |
Warmverbrauch und Intensitätswert des Luftumtausches n50 bei einziger bei einzelne Bauarten | Der Einfluss des luftdichten Mantels der Gebäude (Wert n50) für energetischen Anspruch des Passivhauses |
MEHR HÄUFIGSTE FEHLER
Projektierung den Details
- Mehr häufigstes Problem sind nicht ausgelöste Details in Phase der Projektierung schon. Die Baufirma hat keine Detailzeichnung zur Verfügung und dann die Firma improvisiert.
Die eigentliche Realisation
- Durchdringung der Luftdichtebene bei Ihren Montage, bzw. nach Ihrer Montage,
- Benützung ungeeigneten (billigeren) Klebestreifen für Dampfstopp,
- Ungründliche Kleben den Anschlüssen des Dampfstopp,
- Ungründliche Beendigung des Dampfstopp zum Putz, bzw. zum Fußboden,
- Nichtlösung der Anschlussfuge bei Fensterkonstruktionen,
- Ungründliche Dichtung im Raum des Kaminkörpers, Wasserleitung, Heizung, undichte Elektroleitung.
DIE ARTE DER SUCHUNG DEN UNDICHTHEITEN
- Bare Hände: es handelt sich um die einfachste Methode der Suchung den Undichtheiten. Bei Anfeuchtung den Händen die Sensibilität wird erhöht.
- Hitzdrahtanemometer: die Abmessung des Luftstromes gemäß dem Gerät.
- Rauchstab: mittels des Rauches die Undichtplätze identifiziert werden.